Kursbeschreibung Irish Folk Workshop 2026

Ich spiele seit über 40 Jahren Uilleann Pipes, davon 25 Jahre hauptberuflich, und verfüge über 30jährige Erfahrung im Unterrichten dieses Instruments.

1989 war ich Preisträger beim Fleadh Cheoil na h’Éireann, 1997 beim Roscommon Fleadh in Irland. Im Rahmen meiner Bühnentätigkeit bin ich deutschlandweit und fast im gesamten europäischen Ausland zwischen Irland und Bulgarien aufgetreten.

 Meine Tätigkeit umfasst Bandprojekte in den Bereichen Folk/Folkrock und Alter Musik, außerdem Studiotätigkeit für Film- und Fernsehproduktionen, Musicals und Musikshows sowie als Gastkünstler bei anderen Musikern und Bands. Neben den Uilleann Pipes spiele ich außerdem verschiedene Flöten und Dudelsäcke aus allen Ecken Europas.

In meinen Kursen bin ich bestrebt, sowohl Anfängern wie auch Fortgeschrittenen jeden Stadiums etwas zu bieten und dabei auf jeden Teilnehmer individuell einzugehen, meist teile ich hierzu die Teilnehmer in kleinere Gruppen mit jeweils ausgeglichenen Spielfertigkeiten auf. Neben den gängigen Techniken kann je nach Stand des Könnens z.B. auf außergewöhnliche Chantertechniken, Verzierungs-, Variations- und Improvisationsmöglichkeiten, Regulatorspiel, Slow Air-Interpretation und anderes eingegangen werden.

Notenkenntnisse sind nützlich, aber nicht erforderlich. Nach Möglichkeit werde ich alle Teilnehmer im Vorfeld kontaktieren, um mich auf die Wünsche und Erwartungen einstellen zu können.

Nach Absprache kann ich eine begrenzte Anzahl Practice Sets für die Kursdauer zur Verfügung stellen, somit sind auch Neueinsteiger, die (noch) kein eigenes Instrument haben, willkommen. Es gilt allerdings zu beachten, dass die Koordination zwischen Blasebalg und Sack einige Übung verlangt und daher nicht unbedingt erwartet werden kann, gleich munter losspielen zu können – auch ein einziger Ton kann schon einen großen Lernerfolg darstellen!