Ensemble-Workshop: Irische Musik gemeinsam arrangieren und gestalten
Du spielst gerne Songs und Tunes, hast aber Schwierigkeiten die Stücke abwechslungsreich und "frisch" zu gestalten? Oder du bist vielleicht sogar Mitglied in einer Band und ihr möchtet an eurem Sound und euren Möglichkeiten arbeiten? Dann komm nach Lützensömmern!
Mein Ensemble-Workshop richtet sich an alle Musikerinnen und Musiker, die sich für traditionelle irische Klänge begeistern – ganz gleich ob ihr Geige, Flöte, Gitarre, Bouzouki, Akkordeon, Bodhrán, Harfe oder ein anderes Instrument spielt, das in diesem Genre zuhause ist.
In diesem Workshop widmen wir uns dem gemeinsamen Erarbeiten und Arrangieren traditioneller irischer Songs und Tunes. Ziel ist es, als Ensemble zu einem ausdrucksstarken, lebendigen Gesamtklang zu finden. Dabei gehen wir über das reine Spielen hinaus und befassen uns intensiv mit den gestalterischen Möglichkeiten, die ein Arrangement bietet.
Inhalte des Workshops:
Instrumentierung – Wer übernimmt welche Funktion im Stück? Welche Klangfarben unterstützen sich gegenseitig?
Ablauf & Struktur – Wie kann ein Song/Tune abwechslungsreich gestaltet werden, ohne seine Wurzeln zu verlieren?
Spannungsbogen – Dynamik und dramaturgischer Aufbau als Mittel, um Geschichten zu erzählen.
Mehrstimmigkeit & Begleitung – Harmonien, Kontrapunkte und rhythmische Begleitung im Ensemble.
Abwechslung & Variation – Wie bringen wir durch Besetzungswechsel, Ornamentik oder Rhythmusvariationen Leben in die Musik?
Der Workshop bietet Raum für gemeinsames Musizieren, kreatives Ausprobieren und den Austausch unter Gleichgesinnten. Durch praktisches Arbeiten an ausgewählten Tunes und Songs vertiefen die Teilnehmer ihr Verständnis für Ensemble-Spiel und Arrangement-Techniken innerhalb der irischen Musiktradition.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse auf dem Instrument und idealerweise erste Erfahrungen im Zusammenspiel. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – wir arbeiten sowohl nach Gehör als auch mit Leadsheets.