Joachim Rosenbrück

Akkordbegleitung auf der Violine

Bild: Joachim Rosenbrück und sein Vorbild Dawid F. Oistrach

Joachim Rosenbrück

Wie bringt man einen Gitarristen zum Verstummen? Man legt ihm Noten hin! Und einen Streicher? - Man nimmt ihm die Noten weg!

Akkordbegleitung und freies Spiel finden im klassischen Streicher-Instrumentalunterricht kaum Eingang. Doch in vielen Bands gibt es Geiger, die zweistimmige Akkord-Varianten ohne Noten auf der Geige spielen. Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen und Techniken für „groovende“ Streichmusik – quasi eine freie Akkordbegleitung basierend auf Harmonietönen, Skalenelemente und Motivpattern auf der Geige, unabhängig vom Genre. Dieses Wissen ist Basis für Begleitung, Klanggebung und Improvisation.

Alle, Amateure, Profis, Musiklehrer, „Klassiker“, Volks- und Folkmusiker sind herzlich willkommen!

Joachim Rosenbrück spielt seit dem 16. Lebensjahr in vielen Bands unterschiedlicher Genres: Deutschfolk, Irish, American, Gypsy-Stil, Russisch, Klezmer, moderne Songbegleitung von Bob Dylan bis Adele. Zusätzlich spielt er Gitarre in mehreren Tunings, Waldzither und Mandoline. Er ist so auch mit Akkordbegleitung bestens vertraut. Neben seiner hauptberuflichen Musikertätigkeit gibt er auf allen seinen Instrumenten Workshops und privaten Unterricht, vorrangig erwachsenen Schülern bis zu klassischen Profi-Musikern.

Dieser Kurs findet nur statt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erreicht ist. Stichtag hierfür ist der 17. November 2020.